Vermittlungsablauf
Vermittlung der Hunde ist wichtiger Bestandteil unserer Arbeit und bedeutet eine hohe Verantwortung gegenüber den Hunden und den neuen Familien.
Unser Aufgabe ist es, für die Hunde die passenden Familien zu finden und umgekehrt. Wir kommunizieren offen mit unseren Interessenten und erarbeiten mit den griechischen Tierschützern, die die Hunde am besten kennen, eine möglichst realistische Beschreibung der Hunde. Im Gegenzug erwarten wir eine wahrheitsgemäße Auskunft über Ihre Lebenssituation.
Sie haben einen Hund auf unserer Homepage gefunden, für den Sie sich gerne bewerben möchten? Oder haben grundsätzlich Interesse daran, einem Hund aus Tierschutz zu helfen und wünschen von uns eine Beratung?
Hier unser Vermittlungsablauf
- 1. Anfrage
Per E-Mail info@hope-for-paws-nigrita.de oder
per Telefon: 0151 – 112 430 31 oder 0151 – 152 653 94 - 2. Selbstauskunft ausfüllen
Nach einem positiven Vorgespräch, füllen Sie bitte alle Fragen wahrheitsgemäß in unserer Selbstauskunft aus - 3. Termin vor Ort (auch Platzkontrolle oder Vorkontrolle genannt)
Wir besuchen das zukünftige Zuhause des Hundes. In einem persönlichen Gespräch möchten wir feststellen, ob die Rahmenbedingungen passend sind und Sie kennen lernen. Natürlich klären wir auch alle weiteren Fragen. - 4. Schutzvertrag & Schutzgebühr
Unsere Hunde geben wir nur mit Schutzvertrag und zu bezahlender Schutzgebühr ab.
Der Vertrag muss von Ihnen unterzeichnet werden und die Schutzgebühr wird bezahlt (keine Ratenzahlung möglich). Weitere Infos: www.hope-for-paws-nigrita.de/infos/schutzvertrag&schutzgebuehr - 5. Ankunft des Hundes
Bei einer Direktvermittlung aus Griechenland planen wir gemeinsam mit Ihnen den Zeitpunkt der Ankunft Ihres neuen Familienmitgliedes. Möchten Sie einen Hund aus einer unserer Pflegestellen übernehmen, finden mehrmalige Treffen mit der Pflegefamilie statt, bevor der Hund bei Ihnen einzieht. - 6. Nachkontrolle(n)
Nach einer Eingewöhnungszeit führen wir eine oder mehrere Nachkontrollen durch, um nachzuschauen, wie der Hund sich eingelebt hat, und Ihnen nochmal die Möglichkeit für spezifische Fragen rund um Ihren Hund zu bieten.
Wir übernehmen also auch nach der Vermittlung der Hunde noch weitere Verantwortung und unterstützen Sie gerne bei weiteren Fragen.